...
Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Jenseits der Legierung: Entdecken Sie die Welt des Titans

Was ist Walzen und welche Arten von Walzverfahren gibt es in der Metallverarbeitung?

Die richtige Metalloberfläche zu finden, ist schwierig. Die Wahl des falschen Walzverfahrens führt zu Verzögerungen und beeinträchtigt die Qualität. Ich erkläre Ihnen die wichtigsten Arten, damit Sie sich bei der Beschaffung sicher fühlen.

Beim Metallwalzen wird die Dicke eines Metalls durch Walzen verringert. Die wichtigsten Arten sind Warm-, Kalt-, Quer- und Profilwalzen. Mit jedem Verfahren lassen sich unterschiedliche Eigenschaften, Toleranzen und Oberflächengüten erzielen, was für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der chemischen Industrie entscheidend ist.

Metallwalzverfahren zur Verringerung der Dicke eines Metalls

Das Verständnis für die Grundlagen ist nur der Anfang. Die eigentliche Herausforderung für Beschaffungsmanager wie David besteht darin, zu wissen, welches Verfahren Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Meiner Erfahrung nach sind es die Details, die den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und einem kostspieligen Fehler ausmachen. Schauen wir uns die verschiedenen Arten genauer an und was sie für Ihr Endprodukt bedeuten.

Was sind die verschiedenen Arten von Walzverfahren?

Sind Sie unsicher, welches Walzverfahren für Ihre Bedürfnisse geeignet ist? Die Bestellung des falschen Typs kann eine schlechte Leistung bedeuten. Hier erkläre ich Ihnen die wichtigsten Unterschiede, um Ihre Wahl zu erleichtern.

Die gebräuchlichsten Arten sind Warmwalzen1, Kaltwalzen2, Querwalzen3und Profilwalzen4. Beim Warmwalzen wird das Metall bei hohen Temperaturen geformt, um große Abnahmen zu erzielen. Das Kaltwalzen erfolgt bei Raumtemperatur, um eine glattere Oberfläche und höhere Festigkeit zu erzielen. Jedes Verfahren dient einem bestimmten Zweck.

Ein Vergleich zwischen Warm- und Kaltwalzen

Bei Titonest ist die Auswahl des richtigen Verfahrens entscheidend. Ein Kunde benötigte einmal Titanplatten für einen chemischen Verarbeitungstank. Er benötigte eine gute Korrosionsbeständigkeit, aber auch eine bestimmte Dickentoleranz, die schwer zu erreichen war. Wir kombinierten zwei Verfahren, um es richtig zu machen. In unserer Titanproduktion setzen wir häufig Warm- und Kaltwalzen ein.

Warmwalzen für die Urformgebung

Wir beginnen bei unseren Titanplatten und -coils immer mit dem Warmwalzen. Der Titanblock wird auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, die weit über seinem Rekristallisationspunkt liegt. Dadurch wird das Metall weicher und lässt sich leichter formen. So können wir die Dicke in nur wenigen Durchgängen erheblich reduzieren. Es ist kostengünstig für die Formgebung in großem Maßstab. Der Nachteil ist, dass die Oberfläche aufgrund der Zunderbildung rauer ist und die Maßtoleranzen weniger genau sind.

Kaltwalzen für Präzision und Finish

Nach dem Warmwalzen verwenden wir häufig das Kaltwalzen, um die endgültigen Eigenschaften zu erzielen, die unsere Kunden benötigen. Dies geschieht bei oder nahe der Raumtemperatur. Es erfordert viel mehr Kraft, aber das Ergebnis ist eine glattere, feinere Oberfläche. Durch das Kaltwalzen wird das Titan auch kaltgehärtet, was seine Festigkeit erhöht. Dies ist entscheidend für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt, bei denen das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von entscheidender Bedeutung ist. Wir verwenden auch das Schrägwalzen, um die mechanischen Eigenschaften in mehreren Richtungen zu verbessern, und das Profilwalzen, um spezielle Formen wie Stäbe zu erzeugen.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung:

Merkmal Warmwalzen Kaltwalzen
Temperatur Oberhalb der Rekristallisation Unterhalb der Rekristallisation
Hauptvorteil Große Dickenreduzierung Engere Toleranzen, besseres Finish
Oberfläche Schuppig, rau Geschmeidig, raffiniert
Typische Verwendung Ursprüngliche Aufteilung, strukturelle Formen Endprodukt, Bleche für die Luft- und Raumfahrt

Was ist das Verfahren zum Walzen von Metall?

Kommt Ihnen der Prozess des Metallwalzens wie eine Blackbox vor? Wenn man die einzelnen Schritte nicht kennt, ist es schwierig, Zeitpläne zu erstellen. Ich zeige Ihnen, wie wir Rohmetall in ein fertiges Produkt verwandeln.

Der Walzprozess beginnt mit dem Erhitzen eines Metallblocks oder einer Bramme. Anschließend durchläuft es große Walzen zur ersten Dickenreduzierung. Endbearbeitungsstiche sorgen für die endgültigen Abmessungen und Oberflächen. Schließlich wird das Metall abgekühlt, behandelt und geprüft, um Normen wie ASTM zu erfüllen.

Schema des Metallwalzprozesses ausgehend von einem erhitzten Barren

Ein Beschaffungsmanager wie David in Deutschland muss wissen, wo sich sein Auftrag im Produktionszyklus befindet. Verzögerungen können seine gesamte Produktionslinie zum Stillstand bringen. Deshalb ist es mir wichtig, unseren Prozess transparent zu gestalten. Es handelt sich nicht nur um einen Schritt, sondern um eine sorgfältig kontrollierte Reise. In unserem Werk werden Titanplatten in mehreren Walzvorgängen hergestellt, um die strengen ASTM-Normen für unsere Kunden aus der Luft- und Raumfahrt und der chemischen Industrie zu erfüllen.

Vom Barren zur Bramme

Alles beginnt mit einem großen Titanbarren. Wir erhitzen diesen Barren in einem Ofen auf die richtige Temperatur für das Warmwalzen. Dies ist ein entscheidender Schritt, denn die Temperatur muss im gesamten Metall gleichmäßig sein. Dies gewährleistet gleichbleibende Eigenschaften nach dem Walzen.

Die Rolling Passes

Nach dem Erhitzen wird der Barren zum Walzwerk transportiert. Er durchläuft mehrere Stiche zwischen großen, leistungsstarken Walzen. Die ersten Stiche werden als "Schruppstiche" bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, die Dicke erheblich zu verringern. Danach folgen die "Schlichtstiche", die noch präziser sind. Diese Stiche bringen das Blech auf seine endgültige Dicke und verbessern die Oberfläche. Während dieser Phase messen wir das Blech ständig, um sicherzustellen, dass es innerhalb der erforderlichen Toleranz bleibt.

Endbearbeitung und Glühen

Nach dem letzten Durchgang muss die Platte fertiggestellt werden. Dazu gehört eine kontrollierte Abkühlung, um ein Verziehen zu verhindern. Für viele Anwendungen wird das Blech anschließend geglüht. Das Glühen ist ein Wärmebehandlungsverfahren, das die beim Walzen entstandenen inneren Spannungen abbaut. Es verbessert die Duktilität und Stabilität des Metalls, was für Teile, die später geformt oder bearbeitet werden sollen, von entscheidender Bedeutung ist.

Was sind die 4 rollenden Fehler?

Machen Sie sich Sorgen über versteckte Mängel in den von Ihnen beschafften Materialien? Ein kleiner Fehler kann bei stark beanspruchten Anwendungen zu großen Problemen führen. Ich erkläre Ihnen, worauf wir bei Walzfehlern achten.

Zu den vier häufigsten Walzfehlern gehören Kantenrisse, Mittellinienbrüche, Oberflächenkratzer und ungleichmäßige Dicke. Diese Probleme können die Integrität und Leistung des Materials beeinträchtigen. Durch strenge Prozesskontrolle, Inline-Inspektion und moderne Maschinen verhindern wir, dass sie unsere Kunden erreichen.

Veranschaulichung der üblichen Walzfehler, einschließlich Kantenrissbildung

Qualität ist alles. Ich habe einmal das Werk eines Kunden besucht, bei dem das Titanblech eines Konkurrenten während der Fertigung wegen eines nicht erkannten Mittellinienbruchs ausgefallen war. Das war eine kostspielige Lektion für sie. Bei Titonest hat die Vermeidung solcher Probleme oberste Priorität. Wir wissen, dass es bei Teilen für die Luft- und Raumfahrt oder die Medizintechnik keinen Raum für Fehler gibt. Wir konzentrieren uns auf eine strenge Kontrolle und Prüfung.

Gemeinsame Defekte verstehen

Jeder laufende Prozess birgt potenzielle Risiken. Der Schlüssel dazu sind Systeme, die diese auffangen und verhindern. Wir minimieren diese Probleme mit Hilfe von Werkzeugen wie Wasserfräsen, Inline-Inspektionssystemen und einer strengen Prozesskontrolle. Die wichtigsten Fehler, die wir überwachen, sind:

  1. Rissbildung an der Kante: Dies geschieht, wenn die Ränder der Platte stärker gedehnt werden als die Mitte. Dadurch entstehen kleine Risse an den Seiten.
  2. Mittellinienbrüche: Dabei handelt es sich um innere Risse, die sich in der Mitte der Blechdicke bilden können, wenn die Reduzierung pro Durchgang zu aggressiv ist.
  3. Kratzer auf der Oberfläche: Diese können durch alles Mögliche verursacht werden, von verschmutzten Walzen bis hin zu Ablagerungen auf dem Metall. Sie mögen unbedeutend erscheinen, aber sie können Ausgangspunkt für Korrosion oder Ermüdungsrisse sein.
  4. Ungleiche Dicke: Dies ist der Fall, wenn das Blech in der Mitte dicker ist als an den Rändern. Dies wird oft als "Bombierung" bezeichnet und ist ein natürliches Ergebnis der Biegung der Walzen unter Druck, muss aber genau kontrolliert werden.

Hier erfahren Sie, wie wir diese Risiken bewältigen:

Defekt Ursache Titonest's Lösung
Kantenrisse Ungleichmäßige Belastung und Temperatur Präzise Temperaturkontrolle, richtige Passform
Mittellinienfraktur Zu viel Reduktion pro Durchgang Optimierte rollierende Zeitpläne, interne Qualitätskontrollen
Kratzer auf der Oberfläche Verunreinigte Rollen oder Führungen Regelmäßige Wartung der Walzen, Wasserfräsmaschinen zur Reinigung
Ungleichmäßige Dicke Walzenbiegen unter Druck Einsatz von balligen Walzen, Inline-Dickenmessung

Was sind die Schritte beim Rollen?

Brauchen Sie einen klaren Überblick über die einzelnen Phasen? Ohne die wichtigsten Schritte zu kennen, ist es schwierig, Ihre Projektanforderungen zu erörtern. Ich werde den Prozess auf einfache Weise darlegen.

Die wichtigsten Schritte beim Walzen sind das Erhitzen des Rohmetalls, das Vorwalzen für die erste Formgebung und das anschließende Fertigwalzen für die Präzision. Der Prozess schließt mit kontrollierter Abkühlung, Wärmebehandlung, Oberflächenveredelung und einer strengen Endkontrolle vor dem Versand ab.

Flussdiagramm der wichtigsten Schritte beim Metallwalzen

Für jemanden wie David, der komplexe Lieferketten verwaltet, ist ein klarer, schrittweiser Prozess unerlässlich. Es hilft ihm, seine Produktionspläne mit unseren Lieferfristen abzustimmen. Ich stelle meinen Kunden oft ein vereinfachtes Flussdiagramm unseres Prozesses zur Verfügung, damit sie genau wissen, was sie erwartet. Betrachten Sie es als einen Fertigungsfahrplan, bei dem jede Station eine kritische Qualitätskontrolle darstellt. Das Walzen von Titan in unserem Werk umfasst das Erhitzen, das Vorwalzen, das Fertigwalzen, das Abkühlen und die Oberflächenbehandlung, wobei in jeder Phase Qualitätsprüfungen durchgeführt werden.

Schritt 1: Erwärmung und Vorbereitung

Die Reise beginnt im Ofen. Wir erhitzen die Titanbramme auf eine präzise, gleichmäßige Temperatur. Dabei geht es nicht nur darum, sie weich zu machen, sondern auch darum, die Kornstruktur des Metalls auf das vorzubereiten, was danach kommt. Bevor es in das Walzwerk kommt, verwenden wir oft Hochdruckwasser, um Zunder von der Oberfläche zu entfernen.

Schritt 2: Schruppen und Fertigwalzen

Dies ist das Herzstück des Verfahrens. Das erhitzte Metall wird zunächst durch Schruppwalzwerke geführt, um eine deutliche Dickenreduzierung zu erreichen. Danach wird es zu den Schlichtwerken transportiert. Hier sind die Durchgänge kleiner und kontrollierter, um die genaue Dicke und eine bessere Oberfläche zu erreichen. Hier werden kontinuierlich Maßkontrollen durchgeführt.

Schritt 3: Abkühlung und Wärmebehandlung

Die Art und Weise, wie das Metall abgekühlt wird, ist ebenso wichtig wie die Art und Weise, wie es erwärmt wird. Wir verwenden kontrollierte Abkühlmethoden, um Verformungen zu verhindern und die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Nach der Abkühlung wird das meiste unserer Titanlegierungen für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Medizintechnik folgenden Verfahren unterzogen Glühen5 um inneren Stress abzubauen.

Schritt 4: Oberflächenbehandlung und Endkontrolle

Schließlich wird das gewalzte Produkt einer Oberflächenbehandlung unterzogen. Dazu kann das Beizen zur Entfernung von Oxidschichten oder das Schleifen für eine glatte Oberfläche gehören. Der letzte Schritt ist eine Endkontrolle, bei der wir das Produkt auf etwaige Mängel überprüfen und alle Abmessungen ein letztes Mal kontrollieren. Erst dann wird das Produkt für den Versand freigegeben.

Schlussfolgerung

Die Kenntnis des Walzprozesses, seiner Arten und möglicher Defekte versetzt Sie in die Lage, das richtige Material zu beschaffen. Dieses Wissen gewährleistet, dass Sie qualitativ hochwertiges Titan erhalten, das Ihren genauen Projektspezifikationen entspricht.



  1. Entdecken Sie, wie das Warmwalzen die Effizienz in der Metallumformung verbessern und die Kosten senken kann. 

  2. Die Vorteile des Kaltwalzens zur Erzielung präziser Abmessungen und Oberflächengüten kennen. 

  3. Erfahren Sie, wie das Schrägwalzen die mechanischen Eigenschaften in mehreren Richtungen verbessert. 

  4. Erforschen Sie die spezifischen Formen, die durch Profilwalzen für verschiedene Branchen hergestellt werden können. 

  5. Erfahren Sie, wie das Glühen die Duktilität und Stabilität von Metallprodukten verbessert. 

Hochwertiges, korrosionsbeständiges Titanblech für die Luft- und Raumfahrt und die Schiffsbauindustrie

Aurora

Hi, I’m Aurora — author of this blog and a storyteller in the world of titanium. After 10 years in global trade, I’ve learned business starts with trust. Let’s connect beyond the metals.

Kontaktinformationen

Planen Sie Ihre neuen Projekte mit Titonest. Gemeinsam finden wir effektive Lösungen für eine erfolgreiche, kostengünstige und bedarfsgerechte Anwendung auf der Basis Ihrer individuellen Anforderungen.

E-Mail: sales@titonestmetal.com

E-Mail: aurora@titonestmetal.com

Anrufen: +86 15529631143

Whatsapp: +86 15529631143

Anschrift: Xian, Shaanxi, China

Kontakt aufnehmen

Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

de_DE_formalDeutsch (Sie)
Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Werktag mit Ihnen in Verbindung setzen.