A 3.1 Zertifizierung bezieht sich auf eine Art von Prüfbescheinigung gemäß der Norm EN 10204, die in der verarbeitenden Industrie üblicherweise zur Überprüfung der Qualität von Materialien verwendet wird. Im Einzelnen handelt es sich um eine Erklärung über die Übereinstimmung mit der Bestellung, einschließlich der Prüfergebnisse des Herstellers, die belegen, dass das Produkt die festgelegten Normen erfüllt. Die Tests werden an Proben des Materials durchgeführt, und der Hersteller ist für die Richtigkeit der Daten verantwortlich.
A 3.2 Zertifizierung, on the other hand, goes a step further. It includes not only the manufacturer’s test results but also verification by an independent third party, such as an authorized inspector or certifying body. This ensures an extra level of scrutiny, offering more assurance regarding the material’s compliance with the required standards.
Wesentlicher Unterschied
- 3.1 Zertifizierung: Der Hersteller liefert die Testergebnisse ohne Validierung durch Dritte.
- 3.2 Zertifizierung: Die Prüfergebnisse werden von einem unabhängigen externen Prüfer oder einer Behörde überprüft.